Presseberichte 2025

Am 14.06.2025 nahmen 10 Aktive des Waspo Herringen an dem 34. Internationalen Senne-Pokal in Bielefeld teil.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Henry Flieger (Jg.2016) schwamm über die 200m Freistil (3:45,42) auf den 5.Platz. Siebter wurde er über die 100m Rücken (2:07,10). Einen 10.Platz erreichte er über die 50m Freistil (0:47,96).

 

Emilio Högemann (Jg.2010) wurde über die 200m Freistil (3:48,99) und über die 50m Freistil (0:40,51) Siebter.

Über die 100m Rücken (2:04,92) schwamm er auf den 8.Platz.
 

Leandro Högemann (Jg.2013) erreichte über die 200m Freistil (3:05,64) den 6.Platz. Fünfter wurde er über die 100m Rücken (1:44,86). Einen 4.Platz erreichte er über die 200m Lagen (3:50,43).

 

Filip Simic (Jg.2015) schwamm über die 200m Freistil (4:53,35) auf den 14.Platz. Über die 100m Rücken (2:17,27) erreichte er den 13.Platz. Sechster wurde er über die 400m Freistil (10:11,91).

 

Nino Veladzic (Jg.2016) erreichte über die 200m Freistil (4:03,67) den 7.Platz. Über die 50m Freistil (0:44,54) schwamm er auf den 3.Platz und gewann die Bronzemedaille.

 

Erik Wollny (Jg.2007) gewann über die 100m Rücken (1:17,44) die Goldmedaille. Zweiter wurde er über die 50m Brust (0:39,76), die 50m Schmetterling (0:31,51) und über die 200m Lagen (2:50,55). Über die 50m Freistil (0:28,59) wurde er Dritter und gewann die Bronzemedaille. Vierter wurde er über die 200m Freistil (2:34,50).

 

Kai Zwilling (Jg.2013) schwamm über die 200m Freistil (3:18,07) auf den 8.Platz. Über die 100m Rücken (1:42,73) wurde er Dritter und gewann die Bronzemedaille. Silber gewann er über die 200m Lagen (3:42,26).

 

Nick Zwilling (Jg.2015) erreichte über die 200m Freistil (3:49,12) den 8.Platz. Fünfter wurde er über die 400m Freistil (8:11,80).

 

Lilly Hass (Jg.2012) wurde über die 200m Freistil (2:49,65), die 50m Schmetterling (0:38,29) und über die 200m Lagen (3:12,09) Fünfte. Über die 100m Rücken (1:27,28) schwamm sie auf den 4.Platz.

 

Ayleen- Akasha Schwarz (Jg.2010) schwamm über die 50m Brust (0:44,90) auf den 3.Platz und gewann die Bronzemedaille. Fünfte wurde sie über die 200m Lagen (3:23,44) und über die 50m Freistil (0:34,63). Über die 200m Freistil (3:02,32) erreichte sie den 6.Platz. Achte wurde sie über die 50m Schmetterling (0:40,97). 

In Dresden fand vom 30.05.-01.06.2025 die 56. Deutsche Meisterschaft der Masters „Kurze Strecken“ statt. 

Insgesamt haben 1000 Mastersschwimmer*innen bei knapp 3600 Starts in spannenden Wettkämpfen um die Titel gekämpft. 

Mit dabei waren Anke Koch, Bettina Neske, Dorothee Lankers, Julia Fischer, Karsten Kuhn, Kirsten Brunckhorst und Vanessa Dierks vom Waspo Herringen. 

Die Aktiven gingen im Einzel- und in den Staffelwettbewerben an den Start. 

 

Anke Koch ging in der AK 35 an den Start. 

Sie startete über die 100m Freistil und schwamm in einer Zeit von 1:12,24 auf den 10.Platz. 

 

Bettina Neske startete in der AK 50 über die Bruststrecken. Neske gewann über die 100m Brust in einer Zeit von 1:27,55 die Goldmedaille und wurde Deutsche Masters Meisterin. Gleiches gelang ihr über die halbe Distanz, den 50m Brust in einer Zeit von 0:39,50. 

 

Dorothee Lankers ging in der AK 30 an den Start. Sie absolvierte ihren ersten Start über die 200m Freistil. In einer Zeit von 2:28,64 schwamm sie auf den 7. Platz. Über die 200m Lagen wurde sie in einer Zeit von 2:58,16 Elfte. 

 

Julia Fischer startete in der AK 30. Sie schwamm über die 100m Freistil in einer Zeit von 1:12,49 auf den 13.Platz. Ihren zweiten Start absolvierte sie über die 100m Brust und wurde in einer Zeit von 1:31,34 Neunte. Über die 50m Freistil erreichte sie in einer Zeit von 0:33,38 den 14.Platz. Sechste wurde sie über die 50m Brust in einer Zeit von 0:41,89.

 

Karsten Kuhn ging in der AK 55 über die 100m Freistil an den Start. In einer Zeit von 1:05,75 schwamm er auf den 12.Platz. 

 

Kirsten Brunckhorst startete in der AK 40 über die Bruststrecken. Über die 100m Brust schwamm sie in einer Zeit von 1:26,40 auf den 5.Platz. Über die halbe Distanz, den 50m Brust erreichte Brunckhorst in einer Zeit von 0:40,32 den 7.Platz 

 

Vanessa Dierks ging in der AK 30 an den Start. Sie startete über die 100m Freistil und schwamm in einer Zeit von 1:13,57 auf den 14.Platz. Ihren zweiten Start absolvierte sie über 50m Schmetterling. In einer Zeit von 0:38,24 erreichte sie ebenfalls den 14.Platz. Über die 50m Freistil schwamm Dierks in einer Zeit von 0:32,30 auf den 11.Platz. Achte wurde sie über die 50m Brust in einer Zeit von 0:43,39. 

 

Die Frauen gingen in der AK 120+ in insgesamt vier Staffelwettbewerben an den Start.

In der 4x50m Freistil Staffel schwammen Kirsten Brunckhorst, Bettina Neske, Julia Fischer und Vanessa Dierks in einer Zeit von 2:11,69 auf den 6.Platz.

 

In der 4x50m Lagen Staffel erreichten Dierks, Brunckhorst, Neske und Fischer in einer Zeit von 2:33,00 den 9.Platz.

 

In der 4x100m Lagen Staffel schwammen Dorothee Lankers, Kirsten Brunckhorst, Bettina Neske und Vanessa Dierks in einer Zeit von 5:49,15 auf den 4.Platz.

 

Die Bronzemedaille sicherten sich Julia Fischer, Dorothee Lankers, Kirsten Brunckhorst und Bettina Neske über die 4x50m Brust Staffel in einer Zeit von 2:49,39.

48. Marsberger Schwimmertag 18.05.2025

Am 18.05.2025 nahmen 15 Aktive des Waspo Herringen an dem teil.

Ben Leon Burgdorf (Jg.2014) wurde über die 200m Freistil (3:51,45) Vierter. Über die 100m Freistil (1:48,11) und über die 100m Rücken (2:05,54) schwamm er auf den 6.Platz. Bronze gewann er über die 100m Brust (1:53,98).

Blert Bytyqi (Jg.2008) gewann über die 100m Brust (1:27,90), die 100m Freistil (1:06,30) und über die 100m Schmetterling (1:18,59) die Silbermedaille. Erster wurde er über die 200m Freistil (2:30,37).

Henry Flieger (Jg.2016) schwamm über die 50m Freistil (0:47,96) auf den 8.Platz. Fünfter wurde er über die 50m Rücken (0:56,18). Über die 50m Brust (1:05,95) erreichte er den 7.Platz.

Mila Flieger (Jg.2013) wurde über die 100m Freistil (1:32,17) und über die 100m Rücken (1:42,56) Sechste. Über die 200m Freistil (3:18,83) erreichte sie den 7.Platz

Elfte wurde sie über die 100m Brust (1:50,21).

Jana Grösch (Jg.2012) erreichte über die 200m Freistil (3:24,24) den 8.Platz.

Sechste wurde sie über die 100m Freistil (1:38,91). Über die 100m Rücken (1:47,74) gewann sie die Silber- und über die 100m Brust (1:48,91) die Bronzemedaille.

Tom Grösch (Jg.2007) wurde über die 200m Freistil (2:43,30) und über die 100m Freistil (1:13,30) Sechster.

Einen 4.Platz erreichte er über die 100m Schmetterling (1:29,30).

 

Lilly Hass (Jg.2012) gewann über die 200m Freistil (2:44,71) und über die 100m Freistil (1:13,20) die Silbermedaille. Dritte wurde sie über die 100m Schmetterling (1:35,10). Über die 100m Brust (1:50,34) schwamm sie auf den 4.Platz.

Dorothee Lankers (Jg.1995/AK 30) schwamm über die 200m Freistil (2:25,22) zur Goldmedaille.

Ayleen-Akasha Schwarz (Jg.2010) wurde über die 100m Brust (1:38,48) und über die 100m Schmetterling (1:41,09) Vierte. Über die 200m Freistil (2:58,04) schwamm sie auf den 7.Platz. Sechste wurde sie über die 100m Freistil (1:19,17).

Hayden Schwarz (Jg.2014) gewann über die 200m Freistil (3:03,62), die 100m Brust (1:49,41), die 100m Freistil (1:35,89) und über die 100m Schmetterling (1:44,71) die Goldmedaille.

Nino Veladzic (Jg.2016) schwamm über die 50m Freistil (0:45,69) auf den 4.Platz.Sechster wurde er über die 50m Rücken (0:56,70). Über die 50m Brust (0:59,77) gewann er die Silbermedaille.

Joshua Wichmann (Jg.2004/ AK20) gewann über die 200m Freistil (2:52,88), die 100m Brust (1:39,54) und über die 100m Rücken (1:33,53) die Goldmedaille. Zweiter wurde er über die 100m Freistil (1:15,15).

Erik Wollny (Jg.2007) schwamm über die 200m Freistil (2:22,95), die 100m Brust (1:35,22) und über die 100m Freistil (1:02,83) zur Bronzemedaille. Silber gewann er über die 100m Schmetterling (1:14,82).

Kai Zwilling (Jg.2013) wurde über die 100m Brust (1:45,65) Fünfter. Über die 200m Freistil (3:03,42) und über die 100m Freistil (1:22,16) schwamm er auf den 3.Platz. Die Goldmedaille gewann er über die 100m Schmetterling (1:55,36).

Nick Zwilling (Jg.2015) schwamm über die 200m Freistil (3:43,03) auf den 4.Platz.

Über die 50m Rücken (0:59,31) wurde er Siebter. Einen 6.Platz erreichte er über die 100m Freistil (1:43,98).

Die 4x50m Lagen Staffel der Männer schwamm in der Besetzung: Erik Wollny, Blert Bytyqi, Hayden Schwarz und Tom Grösch in einer Zeit von 2:24,85 auf den 4.Platz.

Die 4x50m Freistil Staffel der Frauen schwamm in der Besetzung: Jana Grösch, Mila Flieger, Ayleen-Akasha Schwarz und Lilly Hass in einer Zeit von 2:29,63 auf den 7.Platz.

Mit der 4x50m Lagen Mixed Staffel erreichten Erik Wollny, Blert Bytyqi, Ayleen-Akasha Schwarz und Tom Grösch in einer Zeit von 2:22,71 den 4.Platz.

Im letzten Jahr sammelte der Waspo Herringen bei mehreren außersportlichen Veranstaltungen Spenden. Insgesamt kam dabei ein Reinerlös von 1000€ zusammen.

Das Geld wurde am 19.03.2025 durch Vanessa Wollny, Vorsitzende des Waspo Herringen und dem sportlichen Leiter Lutz Wollny, an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Hamm als Spende überreicht.

 

Stellvertretend nahm eine Familie den Spendencheck entgegen. Bei dem Treffen berichteten sie eindrucksvoll von der Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Hamm und den wertvollen Unterstützungsangeboten für erkrankte Kinder und deren Familien.

 

Wir freuen uns, mit dieser Spende einen Beitrag leisten zu können, und danken allen, die durch ihren Besuch und ihre Unterstützung bei den Veranstaltungen dazu beigetragen haben!

43. Frühjahrsschwimmfest Bergkamen.16.03.2025

Am 16.03.2025 nahmen 12 Aktive des Waspo Herringen an dem 43. Frühjahrsschwimmfest in Bergkamen teil.

Ben Leon Burgdorf (Jg.2014) schwamm über die 50m Rücken (0:53,35) und über die 50m Freistil (0:45,67) auf den 10.Platz. Siebter wurde er über die 50m Brust (0:53,28).

Blert Bytyqi (Jg.2008) wurde über die 100m Lagen (1:20,95) und über die 100m Brust (1:29,53) Dritter. Silber gewann er über die 100m Schmetterling (1:20,54) und über die 100m Freistil (1:07,59).

Henry Flieger (Jg.2016) erreichte über die 50m Brust (1:04,09) den 8.Platz. Vierter wurde er über die 50m Rücken (0:57,01) und über die 50m Freistil (0:52,51).

Tom Grösch (Jg.2007) schwamm über die 100m Lagen (1:25,12) und über die 100m Freistil (1:11,05) auf den 5.Platz. Vierter wurde er über die 100m Schmetterling (1:36,43). Silber gewann er über die 100m Rücken (1:22,81).

Emilio Högemann (Jg.2010) wurde über die 100m Rücken (1:57,78) und über die 100m Brust (2:04,93) Fünfter. Über die 100m Freistil (1:40,42) schwamm er auf den 7.Platz.

Hayden Schwarz (Jg.2014) gewann über die 100m Lagen (1:38,99) die Bronzemedaille. Über die 50m Rücken (0:45,43) und über die 50m Freistil (0:38,78) wurde er Fünfter. Einen 4.Platz erreichte er über die 50m Schmetterling (0:46,74).

Filip Simic (Jg.2015) schwamm über die 50m Rücken (0:58,67) auf den 12.Platz. Fünfter wurde er über die 50m Brust (0:56,86). Einen 15.Platz erreichte er über die 50m Freistil (0:56,88).

Nino Veladzic (Jg.2016) wurde über die 50m Rücken (1:02,42) Achter. Über die 50m Brust (1:02,78) schwamm er auf den 7.Platz. Bronze gewann er über die 50m Freistil (0:49,30).

Erik Wollny (Jg.2007) gewann über die 100m Rücken (1:11,12) und über die 100m Schmetterling (1:12,93) die Goldmedaille. Zweiter wurde er über die 100m Lagen (1:11,58). Bronze gewann er über die 100m Brust (1:26,72) und über die 100m Freistil (1:04,12).

Mila Flieger (Jg.2013) schwamm über die 100m Lagen (1:42,72) und über die 50m Brust (0:50,31) auf den 13.Platz. Neunte wurde sie über die 50m Schmetterling (0:51,57).

Über die 50m Freistil (0:41,01) erreichte sie den 14.Platz.

Lilly Hass (Jg.2012) wurde über die 100m Lagen (1:25,06) Vierte. Gold gewann sie über die 100m Rücken (1:23,38). Die Silbermedaille erreichte sie über die 100m Schmetterling (1:35,18). Über die 100m Freistil (1:12,06) wurde sie Dritte.

Ayleen- Akasha Schwarz (Jg.2010) gewann über die 100m Lagen (1:25,86), die 100m Rücken (1:31,73), die 100m Schmetterling (1:40,22) und über die 100m Freistil (1:16,54) Silber. Dritte wurde sie über die 100m Brust (1:40,86).

39. Internationale Deutsche Meisterschaft der Masters „Lange Strecke“ Wolfsburg 14.03 - 16.03.2025

Vom 14.03.-16.03.2025 fand in Wolfsburg die 39. Internationale Deutsche Meisterschaft der Masters „Lange Strecke“ statt. 700 Mastersschwimmer*innen haben bei knapp 1360 Starts um die Titel gekämpft. Das Teilnehmerfeld war bisher das Größte in der Geschichte der Meisterschaften der „Langen Strecke“. 

Vom Waspo Herringen waren Kirsten Brunckhorst, Bettina Neske, Anke Koch, Dorothee Lankers, Karsten Kuhn und Daniel Krause dabei. Es standen Einzel- und Staffelstarts auf dem Programm. 

Dorothee Lankers ging in der AK 30 über die 400m Freistil an den Start. Über ihren Einzelstart wurde Lankers in einer Zeit von 5:22,25 Fünfte in ihrer Altersklasse. 

 

Bettina Neske startete in der AK 50 über die 200m Brust. Neske schwamm in einer Zeit von 3:13,89 auf den 3. Platz und gewann in ihrer Altersklasse die Bronzemedaille.

Kirsten Brunckhorst ging in der AK 40 über die 200m Brust an den Start. Brunckhorst schwamm in einer Zeit von 3:05,98 zu Silber und wurde Deutsche Vize- Meisterin. 

In den Staffelwettbewerben gingen die Frauen in der AK 160+ an den Start. Dort schwammen Kirsten Brunckhorst, Bettina Neske, Anke Koch und Dorothee Lankers in der 4x200m Freistil Staffel in einer Zeit von 10:54,69 zu Silber und wurden Deutsche Vize- Meisterinnen. 

Über die 4x200m Brust schwamm das Quartett in einer Zeit von 13:35,65 auf den 4.Platz.

Die 4x200m Freistil Mixed Staffel ging auch in der AK 160+ an den Start. Hier schwammen Dorothee Lankers, Anke Koch, Daniel Krause und Karsten Kuhn in einer Zeit von 10:33,96 auf den 4.Platz. 

 

 

Internationales Hörder Schwimmfest 08.03 - 09.03.2025 Dortmund

Am 08./09.03.2025 nahmen 14 Aktive des Waspo Herringen an dem Internationalen Hörder Schwimmfest in Dortmund teil.

Ayleen Akasha Schwarz (Jg.2010) schwamm über die 200m Brust (3:32,05) zur Goldmedaille. Bronze gewann sie über die 50m Schmetterling (0:37,50), die 100m Freistil (1:16,81), die 200m Freistil (2:49,32) und über die 100m Schmetterling (1:35,76).

Blert Bytyqi (Jg.2008) wurde über die 100m Freistil (1:08,00) und über die 200m Freistil (2:33,48) Dritter. Silber gewann er über die 100m Lagen (1:21,42), die 50m Schmetterling (0:36,01) und über die 100m Schmetterling (1:21,01).

Dorothee Lankers (Jg.1995/AK 30) wurde über die 50m Schmetterling (0:33,20) und über die 100m Freistil (1:06,22) Erste.

Erik Wollny (Jg.2007) gewann über die 200m Brust (3:02,53), die 100m Freistil (1:03,60) und über die 100m Schmetterling (1:13,34) Silber. Erster wurde er über die 200m Freistil (2:24,66).

Filip Simic (Jg.2015) schwamm über die 50m Rücken (1:04,09) und über die 50m Freistil (0:58,19) auf den 16.Platz. Vierter wurde er über die 200m Brust (4:22,64). Über die 100m Freistil (2:19,09) schwamm er auf den 15.Platz. Einen 10.Platz erreichte er über die 100m Rücken (2:27,13). Über die 50m Brust (0:57,86) schwamm er auf den 6.Platz.

Hayden Schwarz (Jg.2014) wurde über die 50m Rücken (0:46,68) Neunter. Über die 200m Lagen (3:26,39) und über die 200m Freistil (2:58,56) gewann er die Silbermedaille. Vierter wurde er über die 100m Freistil (1:24,73). Bronze gewann er über die 100m Lagen (1:37,49).

Die Goldmedaille gewann er über die 100m Schmetterling (1:41,42) und über die 200m Schmetterling (3:59,25).

Henry Flieger (Jg.2016) erreichte über die 50m Rücken (0:58,65) den 7.Platz. Silber gewann er über die 200m Rücken (4:16,15). Über die 50m Brust (1:05,74) wurde er Vierter. Über die 100m Rücken (2:07,10) schwamm er zu Bronze. Fünfter wurde er über die 50m Freistil (0:51,67).
Joshua Wichmann (Jg.2004/AK20) gewann über die 50m Schmetterling (0:40,94), die 100m Freistil (1:16,47) und über die 200m Freistil (2:52,40) Silber. Erster wurde er über die 100m Schmetterling (1:41,20).

Kai Zwilling (Jg.2013) wurde über die 100m Lagen (1:37,49) und über die 100m Freistil (1:24,72) Fünfter. Über die 50m Rücken (0:45,28) schwamm er auf den 4.Platz.

Die Bronzemedaille gewann er über die 200m Lagen (3:42,02).

Lilly Hass (Jg.2012) gewann über die 100m Lagen (1:26,84), die 200 Rücken (3:02,04), die 100m Freistil (1:13,56), die 200m Freistil (2:41,72), die 100m Schmetterling (1:28,49) und über die 50m Freistil (0:32,50) die Goldmedaille.

Mila Flieger (Jg.2013) schwamm über die 200m Brust (3:58,07) auf den 12.Platz. Neunte wurde sie über die 100m Lagen (1:42,30), die 200m Freistil (3.25,67) und über die 100m Brust (1:53,16). Über die 100m Freistil (1:32,89) schwamm sie auf den 14.Platz.

Einen 10.Platz sicherte sie sich über die 100m Rücken (1:47,72).
Nick Zwilling (Jg.2015) erreichte über die 50m Rücken (0:58,99) den 15.Platz.

Die Bronzemedaille gewann er über die 200m Rücken (4:15,46) und über die 100m Freistil (1:39,58).

Nino Veladzic (Jg.2016) gewann über die 50m Brust (0:59,57) und über die 50m Freistil (0:49,68) die Bronzemedaille. Sechster wurde er über die 100m Rücken (2:13,06).

Tom Grösch (Jg.2007) wurde über die 100m Lagen (1:25,77) und über die 50m Schmetterling (0:35,27) Erster und gewann die Goldmedaille. Über die 200m Freistil (2:41,24) schwamm er zu Silber. Dritter wurde er über die 100m Freistil (1:10,67) und über die 100m Schmetterling (1:37,87).

NRW Masters Meisterschaften „Lange Strecke" 22.02. - 23.02.2025 Düsseldorf

In Düsseldorf fanden am 22.02. und 23.02.2025 die NRW Meisterschaften „Lange Strecke“ der Masters statt. 

Mit dabei 5 Aktive des Waspo Herringen.  

Anke Koch ging in der AK 35 an den Start. Koch schwamm über die 400m Freistil in einer Zeit von 5:45,93 auf den 1. Platz und wurde NRW Masters Meisterin. 

Karsten Kuhn startete in der AK 55. Er ging ebenfalls über die 400m Freistil an den Start. In einer Zeit von 5:26,89 wurde er Zweiter und somit NRW- Vize Meister. 

Daniel Krause ging in der AK 40 an den Start. Seinen ersten Start absolvierte er über die 200m Brust. In einer Zeit von 3:31,95 schwamm er auf den 2. Platz und wurde NRW-Vize Meister. Gleiches gelang ihm über die 1500m Freistil in einer Zeit von 24:20,96. 

Dorothee Lankers startete in der AK 30. Lankers schwamm über die 200m Rücken in einer Zeit von 2:58,52 zum NRW- Masters Titel. Über die 800m Freistil wurde sie in einer Zeit von 11:17,35 Dritte. 

Axel Vipotnik ging in der AK 65 über die 200m Rücken an den Start. In einer Zeit von 3:40,53 schwamm er auf den 1.Platz und wurde NRW Masters Meister. 

 

 

 

48. Kamener Hallen- und 44. Kamener Minischwimmfest 15.02 - 16.02.2025

In Kamen fand am 15.02 & 16.02.2025 das 48. Kamener Hallen- und 44. Kamener Minischwimmfest statt. 

Mit dabei 14 Aktive des Waspo Herringen.

 

Jana Grösch (Jg.2012) schwamm über die 400m Freistil (7:08,90) auf den 4.Platz. Über die 100m Rücken (1:55,28) erreichte sie den 6.Platz. Fünfte wurde sie über die 50m Freistil (0:40,03).

Ayleen Akasha Schwarz (Jg.2010) wurde über die 400m Freistil (6:03,78) und über die 200m Lagen (3:08,69) Erste und gewann Gold. Zweite wurde sie über die 100m Schmetterling (1:36,85).

 

Lilly Hass (Jg.2012) gewann über die 400m Freistil (5:55,98), die 100m Rücken (1:23,59) und über die 200m Lagen (3:10,16) die Goldmedaille.

Kai Zwilling (Jg.2013) erreichte über die 400m Freistil (6:38,91) den 5.Platz. Gold gewann er über die 100m Rücken (1:39,54).

Nick Zwilling (Jg.2015) gewann über die 400m Freistil (7:27,21) die Goldmedaille. Vierter wurde er über die 100m Rücken (2:08,51).

Ben Leon Burgdorf (Jg.2014) wurde über die 400m Freistil (8:58,66) Dritter. Über die 100m Rücken (2:06,07) schwamm er auf den 8.Platz.

Hayden Schwarz (Jg.2014) gewann über die 400m Freistil (6:37,63) die Goldmedaille. Silber gab es über die 100m Schmetterling (1:49,50). Über die 200m Lagen (3:32,88) schwamm er auf den 3.Platz.

Leandro Högemann (Jg.2013) schwamm über die 400m Freistil (6:13,53) und über die 50m Freistil (0:36,12) auf den 2.Platz. Bronze gewann er über die 200m Lagen (3:28,27).
Blert Bytyqi (Jg.2008) wurde über die 400m Freistil (5:39,27) und über die 100m Schmetterling (1:17,85) Erster und gewann die Goldmedaille. Zweiter wurde er über die 200m Lagen (2:57,75).

Tom Grösch (Jg.2007) schwamm über die 400m Freistil (5:51,38), die 200m Lagen (3:05,88) und über die 100m Schmetterling (1:33,49) auf den 4.Platz.

Erik Wollny (Jg.2007) wurde über die 200m Lagen (2:38,81) und über die 100m Schmetterling (1:12,24) Erster. Bronze gewann er über die 400m Freistil (5:19,16).

Nino Veladzic (Jg.2016) gewann über die 50m Brust (1:03,28) Bronze. Achter wurde er über die 50m Freistil (0:56,24).

Filip Simic (Jg.2015) wurde über die 50m Freistil (0:53,57) Sechster. 50m Freistil in 0:53,57 6.Platz

Dorothee Lankers (Jg.1995) schwamm über die 50m Schmetterling (0:33,20) auf den 1.Platz.

Südwestfälischen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken"Hamm 08.02-09.02.2025

In Hamm fanden am 08. und 09.02.2025 die Südwestfälischen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ statt.

Mit dabei waren sechs Aktive des Waspo Herringen.

Axel Vipotnik ging in der AK 65 über die 200m Rücken an den Start. In einer Zeit von 3:41,02 wurde er Zweiter und sicherte sich den Vize-Titel.

Daniel Krause startete in der AK 40. Seinen ersten Start absolvierte er über die 400m Freistil. In einer Zeit von 5:54,54 wurde er Südwestfälischer Masters Meister. Gleiches gelang ihm über die halbe Distanz, den 200m Freistil in einer Zeit von 2:42,16. Silber gewann er über die 200m Brust in einer Zeit von 3:41,44.

Dorothee Lankers ging in der AK 30 an den Start. Sie gewann in ihrer Altersklasse die 400m Freistil in einer Zeit von 5:25,21 und wurde Südwestfälische Masters Meisterin.

Kirsten Brunckhorst startete in der AK 40. Ihren ersten Start absolvierte Brunckhorst über die 200m Brust. In einer Zeit von 3:11,83 wurde sie Südwestfälische Masters Meisterin. Silber gewann sie über die 800m Freistil in einer Zeit von 12:30,09.

Markus Guderian ging in der AK 50 über die 400m Freistil an den Start. In einer Zeit von 6:25,68 wurde er Südwestfälischer Masters Meister.

Michael Sowa startete in der AK 40. Er absolvierte seinen ersten Start über die 400m Freistil. In einer Zeit von 8:53,81 wurde er Zweiter und somit Südwestfälischer Vize-Meister. Gleiches gelang ihm über die halbe Distanz, den 200m Freistil in einer Zeit von 4:07,30.

 

51. Junioren- und Jugendschwimmfest Waspo Herringen 02.02.2025

Am 02.02.2025 fand das 51. Junioren- und Jugendschwimmfest des Waspo Herringen statt.

14 Vereine, darunter der SV Delphin Hamm 1980 e.V. und der Hammer SportClub 2008 folgten der Einladung des Waspo Herringen.

Mit insgesamt 163 Aktiven und 560 Starts war der Wettkampf gut besucht.

Die Aktiven konnten neue persönliche Bestleistungen aufstellen und viele Podestplätze erreichen.

Auch dieses Jahr wurden Pokale für die Beste gesamt Einzelleistung und die beste Jahrgangsleistung vergeben.

Der Pokal für die Beste Einzelleistung ging dieses Jahr bei den Männern an Erik Wollny (Waspo Herringen) und bei den Frauen an Linnea Lorson (SV Marsberg 1961). Die Jahrgangspokale gewannen dieses Jahr aus Hammer Sicht Erik Wollny und Blert Bytyqi (beide Waspo Herringen) und Nina Schneider (SV Delphin Hamm 1980).

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Henry Flieger (Jg.2016) gewann über die 50m Freistil (0:53,21) die Goldmedaille. Dritter wurde er über die 50m Rücken (1:00,97). Über die 50m Brust (1:07,15) schwamm er auf den 5.Platz.

Nino Veladzic (Jg.2016) wurde über die 50 Brust (1:04,51) und über die 50m Rücken (1:04,96) Vierter. Über die 50m Freistil (0:59,56) schwamm er auf den 5.Platz.

Blert Bytyqi (Jg.2008) gewann über die 100m Rücken (1:31,97), 100m Brust (1:33,96), 200m Lagen (3:08,60), 100m Schmetterling (1:24,08) und über die 100m Freistil (1:10,61) die Goldmedaille.

Emilio Högemann (Jg.2010) wurde über die 100m Rücken (1:59,44) Zweiter. Bronze gewann er über die 100m Brust (2:02,20) und über die 100m Freistil (1:38,66).

Leandro Högemann (Jg.2013) schwamm über die 100m Rücken (1:36,19) zur Goldmedaille. Bronze gewann er über die 100m Brust (1:55,72) und über die 200m Lagen (3:35,19). Über die 100m Freistil (1:20,71) wurde er Zweiter.

Kai Zwilling (Jg.2013) wurde über die 100m Rücken (1:39,50), die 200m Lagen (3:35,57) und über die 100m Freistil (1:30,56) Vierter. Silber gewann er über die 100m Brust (1:51,24) und über die 100m Schmetterling (1:55,45).

Hayden Schwarz (Jg.2014) gewann über die 100m Rücken (1:37,32), die 100m Lagen (1:36,33) und über die 100m Schmetterling die Goldmedaille. Zweiter wurde er über die 200m Lagen (3:31,24). Bronze gewann er über die 50m Schmetterling (0:45,82) und über die 100m Freistil (1:29,05).

Ben Leon Burgdorf (Jg.2014) wurde über die 100m Rücken (2:07,96) Dritter und gewann die Bronzemedaille. Siebter wurde er über die 100m Brust (2:06,23) und über die 100m Freistil (1:57,22). Über die 50m Rücken (1:00,77) schwamm er auf den 6.Platz. Achter wurde er über die 50m Brust (0:59,84).

Nick Zwilling (Jg.2015) schwamm über die 100m Rücken (2:03,78) und über die 100m Brust (1:58,62) zur Goldmedaille. Dritter wurde er über die 50m Rücken (1:02,54) und über die 50m Brust (0:59,46).

Erik Wollny (Jg.2007) gewann über die 100m Rücken (1:10,32), die 100m Brust (1:22,61), die 200m Lagen (2:42,94), die 100m Schmetterling (1:15,00) und über die 100m Freistil (1:03,04) die Goldmedaille.

Tom Grösch (Jg.2007) wurde über die 100m Brust (1:50,54) und über die 100m Freistil (1:11,61) Vierter. Silber gewann er über die 200m Lagen (3:11,89) und über die 100m Schmetterling (1:27,84). Über die 100m Rücken (1:22,79) gewann er Bronze.

Joshua Wichmann (Jg.2004) erreicht über die 100m Rücken (1:32,08) den 5.Platz. Bronze gewann er über die 100m Brust (1:39,20).

Jana Grösch (Jg.2012) gewann über die 100m Rücken (1:47,82) und über die 100m Brust (1:47,18) die Silbermedaille. Dritte wurde sie über die 100m Freistil (1:34,71).

Dorothee Lankers (Jg.1995) wurde über die 100m Freistil (1:06,30) Erste.

Die 4x50m Mixed Staffel (Jg.2008 und jünger) schwamm in der Besetzung Hayden Schwarz, Jana Grösch, Leandro Högemann und Blert Bytyqi in einer Zeit von 2:30,94 auf den 3.Platz.

Sportabzeichen Jugend 2024

Am 31.01.2025 haben unsere Aktiven ihr Sportabzeichen aus dem Jahr 2024 überreicht bekommen.

Das Sportabzeichen in Gold wurde an Erik Wollny, Tom Grösch, Blert Bytyqi, Nathan-Ryan Schwarz, Ayleen-Akasha Schwarz, Lilly Hass, Leandro Högemann, Jana Grösch, Nick Zwilling, Mila Flieger und Kai Zwilling überreicht.

Das Sportabzeichen in Silber wurde an Hayden Schwarz, Nino Veladzic und Henry Flieger überreicht.

Das Sportabzeichen in Bronze bekam Ben-Leon Burgdorf überreicht.

Mittel- und Langstrecken MeetingIserlohn 25.01-26.01.2025

In Iserlohn fand am 25/26.01.2025 das Mittel- und Langstrecken Meeting statt.

Mit dabei 12 Aktive des Waspo Herringen.

 

Ben Leon Burgdorf (Jg.2014) schwamm über die 200m Freistil (4:24,35) auf den 3.Platz. Bronze gewann er über die 200m Rücken (4:51,18).

Henry Flieger (Jg.2016) wurde über die 200m Freistil (3:59,68) Erster und gewann die Goldmedaille.

Tom Grösch (Jg.2007/ Offene Wertung) erreichte über die 200m Freistil (2:40,55) und über die 800m Freistil (12:27,82) den 6.Platz.

Leandro Högemann (Jg.2013/Jugend C) wurde über die 200m Freistil (3:00,94) und über die 800m Freistil (13:20,64) Sechster.

Hayden Schwarz (Jg.2014) gewann über die 200m Freistil (3:06,20) und über die 800m Freistil (13:48,75) Silber. Erster wurde er über die 400m Lagen (7:19,81).

Nino Veladzic (Jg.2016) wurde über die 200m Freistil (4:45,65) Zweiter. Die Goldmedaille gewann er über die 200m Rücken (5:10,68).

Joshua Wichmann (Jg.2004/ Offene Wertung) schwamm über die 200m Freistil (2:58,17) und über die 800m Freistil 13:32,40 auf den 7.Platz.

Erik Wollny (Jg.2007/ Offene Wertung) wurde über die 200m Freistil (2:30,57) und über die 800m Freistil (11:20,00) Vierter. Bronze gewann er über die 400m Lagen (5:50,45).

Kai Zwilling (Jg.2013/ Jugend C) erreichte über die 200m Freistil (3:08,72) den 7.Platz. Achter wurde er über die 800m Freistil (13:50,30).

Nick Zwilling (Jg.2015) wurde über die 200m Rücken (4:16,62) Vierter.

Jana Grösch (Jg.2012/ Jugend C) schwamm über die 200m Freistil (3:17,72) auf den 7.Platz.

Über die 800m Freistil (14:54,29) wurde sie Zwölfte.
Ayleen- Akasha Schwarz (Jg.2010/ Jugend B) wurde über die 200m Freistil (2:52,62) Neunte.

Über die 400m Lagen (7:50,25) erreichte sie den 12.Platz. Achte wurde sie über die 800m Freistil (12:58,69).

 

49. Neujahrsschwimmfest Meschede 19.01.2025

 

Am 19.01.2025 nahmen 14 Aktive des Waspo Herringen an dem 49. Neujahrsschwimmfest in Meschede teil.

Henry Flieger (Jg.2016) schwamm über die 50m Freistil (0:52,13) und über die 50m Rücken (1:00,43) auf den 4.Platz. Siebter wurde er über die 50m Brust (1:09,44).

Tom Grösch (Jg.2007) gewann über die 50m Rücken (0:38,24) und wurde Erster. Über die 50m Freistil (0:31,28) und über die 50m Schmetterling (0:34,85) schwamm er auf den 4.Platz.

Emilio Högemann (Jg.2010) erreichte über die 50m Freistil (0:42,07) den 7.Platz. Sechster wurde er über die 50m Rücken (0:53,06) und über die 50m Brust (0:56,96).

Leandro Högemann (Jg.2013) wurde über die 50m Freistil (0:37,56) und über die 50m Rücken (0:48,03) Dritter und gewann die Bronzemedaille. Sechster wurde er über die 50m Brust (0:54,38).

Hayden Schwarz (Jg.2014) gewann über die 50m Freistil (0:40,52), 50m Schmetterling (0:47,06) und über die 50m Rücken (0:47,75) die Goldmedaille.

Erik Wollny (Jg.2007) wurde über die 50m Freistil (0:28,75) und über die 50m Schmetterling (0:30,59) Erster und gewann die Goldmedaille. Silber gewann er über die 50m Brust (0:37,50).

Kai Zwilling (Jg.2013) erreichte über die 50m Freistil (0:39,50) den 4.Platz.

Dritter wurde er über die 50m Schmetterling (0:49,79). Über die 50m Rücken (0:47,38) gewann er die Silbermedaille.

Nick Zwilling (Jg.2015) wurde über die 50m Freistil (0:45,02) Dritter. Über die 50m Rücken (1:00,73) erreichte er den 7.Platz. Die Goldmedaille gewann er über die 50m Brust (0:55,41).

Mila Flieger (Jg.2013) schwamm über die 50m Freistil (0:43,85) auf den 7.Platz.

Vierte wurde sie über die 50m Rücken (0:48,19).

Jana Grösch (Jg.2012) wurde über die 50m Freistil (0:39,69) und über die 50m Rücken (0:52,96) Achte. Über die 50m Brust (0:50,00) erreichte sie den 9.Platz.

Lilly Hass (Jg.2012) gewann über die 50m Freistil (0:33,25), 50m Schmetterling (0:38,32) und über die 50m Rücken (0:39,77) die Bronzemedaille.

Ayleen- Akasha Schwarz (Jg.2010) wurde über die 50m Freistil (0:33,25) und über die 50m Schmetterling (0:37,84) Vierte. Über die 50m Brust (0:43,93) wurde sie Dritte und gewann die Bronzemedaille.

Die 4x50m Freistil Staffel in der Besetzung Kai Zwilling, Nick Zwilling, Hayden Schwarz und Leandro Högemann schwamm in der Wertung 2013 bis 2017 in einer Zeit von 2:44,83 auf den 1.Platz.

Die 4x50m Freistil Staffel in der Besetzung Blert Bytyqi, Joshua Wichmann, Tom Grösch und Erik Wollny wurde in der Offenen Klasse in einer Zeit von 2:02,75 Vierter.


Anrufen

E-Mail