Presseberichte 2023

Internationalen Salinenschwimmfest 2.0. in Werne 03.06.-04.06.2023

Am 03.06. und 04.06.2023 nahmen 10 Aktive des Waspo Herringen an dem Internationalen Salinenschwimmfest 2.0. in Werne teil.

Ben Leon Burgdorf (Jg.2014) schwamm über die 50m Freistil (1:07,95) auf den 8.Platz und über die 50m Rücken (1:25,61) auf den 7.Platz.

Blert Bytyqi (Jg.2008) erreichte über die 50m Freistil (0:38,79) und über die 100m Freistil (1:30,73) auf den 6.Platz. Fünfter wurde er über die 100m Brust (1:48,39) und über die 200m Freistil (3:29,14).

Lilly Hass (Jg.2012) gewann über die 50m Rücken (0:42,67) und 100m Freistil (1:19,72) die Goldmedaille. Den zweiten Platz erreichte sie über die 50m Freistil (0:34,79), 200m Lagen (3:27,16) und 200m Freistil (3:00,02). In der Mehrkampf-Wertung in ihrem Jahrgang erreichte sie mit 1310 Punkten den 1.Platz.

Leandro Högemann (Jg.2013) schwamm über die 50m Freistil (0:45,43) und über die 50m Rücken (1:02,81) auf den 6.Platz.

Leonie Jedek (Jg.2013) wurde über die 50m Freistil (0:39,00), 50m Rücken (0:47,97), 100m Freistil (1:30,22) und 200m Freistil (3:16,73) Zweite und gewann die Silbermedaille. Erste wurde sie über die 200m Lagen (3:55,03).

Ayleen Akasha Schwarz (Jg.2010) wurde über die 100m Brust (1:43,36), 100m Freistil (1:24,12) und 200m Freistil (3:13,60) Dritte und gewann die Bronzemedaille. Zweite wurde sie über die 200m Lagen (3:29,37). Gold gab es über die 50m Freistil (0:34,91).

Hayden Schwarz (Jg.2014) gewann über die 50m Schmetterling (0:58,93), 100m Freistil (1:39,79) und 200m Freistil (3:36,49) die Goldmedaille. Zweiter wurde er über die 50m Freistil (0:45,55). Über die 50m Rücken (1:01,77) wurde er Vierter.

Nathan-Ryan Schwarz (Jg.2011) schwamm über die 50m Freistil (0:42,68) und 100m Freistil (1:40,09) auf den 7.Platz. Fünfter wurde er über die 100m Brust (2:02,90). Die Bronzemedaille gewann er über die 200m Freistil (3:41,07).

Joshua Wichmann (Jg.2004) erreichte über die 50m Freistil (0:33,76) den 7.Platz. Fünfter wurde er über die 100m Freistil (1:19,54). Über die 100m Brust (1:46,72) und 200m Freistil (3:04,50) wurde er Zweiter und gewann die Silbermedaille. Bronze gewann er über die 50m Rücken (0:50,27).

Erik Wollny (Jg.2007) wurde über die 50m Freistil (0:31,20) Vierter. Über die 200m Lagen (2:59,73) wurde er Erster und gewann die Goldmedaille. Silber gab es über die 100m Brust (1:33,05) und Bronze über die 200m Freistil (2:44,52).

54. Deutschen Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“ Dresden

Vom 02.06.-04.06.2023 fanden in Dresden die 54. Deutschen Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“ statt.

Mit 987 Teilnehmern und insgesamt 3643 Starts war die Meisterschaft sehr gut besucht.

Für den Waspo Herringen ging Dorothee Lankers in der Altersklasse 25 an den Start.

Sie sprang bei den Meisterschaften 3-mal ins Wettkampfbecken.

Ihren ersten Start absolvierte sie über die 100m Freistil. In einer Zeit von 1:06,89 erreichte sie den 15.Platz. Über die doppelte Distanz, den 200m Freistil schwamm sie in einer Zeit von 2:29,25 auf den 14.Platz.

Die 200m Lagen legte Lankers in einer Zeit von 2:52,72 zurück und erreichte den 16.Platz.

Bei starker Konkurrenz schaffte es Lankers sich im guten Mittelfeld der AK 25 zu platzieren.

Nun geht es in die weitere Vorbereitung für die vom 7.7.-9.7.23 stattfinden European Masters Games in Finnland. 

 

26. Internationalen Sprint Cup Hagen 27.05-28.05.2023

Am 27.05. und 28.05.2023 nahmen drei Aktive des Waspo Herringen an dem 26. Internationalen Sprint Cup in Hagen teil. 

Daniel Krause (Jg.1985/AK 35) schwamm über die 50m Schmetterling (0:39,97), 50m Brust (0:42,32) und 50m Freistil (0:32,04) auf den 22. Platz. 

Vierter wurde er über die 100m Freistil (1:11,09).

Dorothee Lankers (Jg.1995/AK 25) erreichte über die 50m Schmetterling (0:33,97) und 50m Freistil (0:30,99) den 12. Platz. Gold gewann sie über die 200m Freistil (2:31,76) und über die 200m Lagen (2:56,81). 

Vanessa Dierks (Jg.1993/AK 30) schwamm über die 50m Freistil (0:32,92) auf den 18.Platz. Über die doppelte Distanz, den 100m Freistil (1:13,03) wurde sie Zweite und gewann Silber. 

Angelehnt an den bundesweiten Schwimmabzeichen-Tag (21.05.23) konnten am Samstag, den 27.05.23 beim Waspo Herringen Schwimmabzeichen erworben werden.

Insgesamt wurden an dem Tag 36 Abzeichen abgenommen.

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen!

Seepferdchen: Neyla El Khattabi, Alia Chrismann, Elias Koch

Bronze: Yameen Chamlali, Elen Ersöz, Paulina Dylus

Silber: Nick Zwilling, Aimee Roß, Eymen Onur, Joshua Goetsch, Mira Onur, Samed Coskun, Lenya Schadler, Ben Leon Burgdorf

Gold: Filip Simic

Totenkopf-Abzeichen: Noem Bollermann, Levi Bollermann, Kai Zwilling, Tom Kellermann, Arian Westhues, Moritz Schwaninger, Emmy Pischel, Malo Pischel, Julius Lindemann, Thilo Bredenbeck, Moritz Kaphingst, Julius Hülsmann, Luca Schönrath, Emma Entrup, Jan Schneider, Mila Thurau, Frieda Schmidt, Josie Gutowski, Lena Schneider, Clara Mandok, Lina Bäumer

Südwestfälischen Meisterschaften der Jahrgänge 20.05 - 21.05.2023 Iserlohn

Am 20.05. und 21.05.2023 fanden in Iserlohn die südwestfälischen Meisterschaften der Jahrgänge und der offenen Klassen statt. Vom Waspo Herringen gingen Leonie Jedek (Jahrgang 2013) und Lilly Hass (Jahrgang 2012) an den Start.

Leonie Jedek schwammin ihrem Jahrgang (2013) über 200 m Rücken in einer Zeit von 3:35,63 auf den 5. Platz. Über 100 m Freistil erreichte sie in einer Zeit von 1:29,00 den 7. Platz. Über die doppelte Distanz, den 200 m Freistil schwamm sie in3:10,72 auf den 6. Platz.

Lilly Hass gewann in ihrem Jahrgang (2012) über 100 m Feistil in einer Zeit von 1:18,00 und wurde südwestfälische Jahrgangsmeisterin. Über die doppelte Distanz, den 200m Freistil schwamm sie in einer Zeit von 2:55,80 auf den 4. Platz 

 

46.Marsberger Schwimmertag

14.05.2023

 

Am 14.05.2023 nahmen 13 Aktive des Waspo Herringen an dem 46. Marsberger Schwimmertag teil.

Dorothee Lankers (Jg.1995/AK25) gewann über die 200m Freistil (2:25,23), 100m Freistil (1:05,69) und 100m Rücken (1:18,54) die Gold-Medaille.

Leonie Jedek (Jg.2013) schwamm über alle drei Start: 200m Freistil (3:13,47), 100m Freistil (1:29,43) und 100m Rücken (1:47,42) auf den 1.Platz.

Kai Zwilling (Jg.2013) schwamm über die 200m Freistil (3:46,76) und über die 100m Freistil (1:45,39) auf den 2.Platz. Gold gewann er über die 100m Brust (2:02,30).

 

Lilly Hass (Jg.2012) erreichte über die 200m Freistil (2:55,34), 100m Freistil (1:19,44) und 100m Rücken (1:34,95) den 1.Platz.

Blert Bytyqi (Jg.2008) gewann über 200m Freistil (3:23,61) Bronze und über die 100m Freistil (1:27,10) Silber.

Tom Grösch (Jg.2007) schwamm über die 200m Freistil (2:56,35), 100m Freistil (1:17,39) und 100m Rücken (1:32,85) auf den 6.Platz.

Erik Wollny (Jg.2007) erreichte über die 200m Freistil (2:36,94), 100m Brust (1:28,90), 100m Freistil (1:09,46) und 100m Rücken (1:19,04) den 4.Platz.

Nick Zwilling (Jg.2015) gewann über die 50m Brust (1:11,44) und 50m Rücken (1:08,94) die Silber-Medaille. Bronze gewann er über die 50m Freistil (1:08,93).

Hayden Schwarz (Jg.2014) schwamm über die 50m Freistil (0:45,63) und 50m Brust (1:01,49) zu Silber. Die Gold-Medaille gewann er über die 50m Schmetterling (1:00,56).

Ben Leon Burgdorf (Jg.2014) erreichte über die 50m Freistil (1:14,91) den 5.Platz.

Dritter wurde er über die 50m Brust (1:14,01) und 50m Rücken (1:25,36).

Joshua Goetsch (Jg.2014) wurde über die 50m Freistil (1:23,42) Siebter und über die 50m Brust (1:31,81) Vierter.

Leandro Högemann (Jg.2013) erreichte über die 50m Freistil (0:48,89) den 5.Platz.

Vierter wurde er über die 50m Brust (1:06,36).

Nathan-Ryan Schwarz (Jg.2011) schwamm über die 100m Brust (2:05,54) und 100m Rücken (2:02,13) auf den 5.Platz. Siebter wurde er über die 100m Freistil (1:37,79).

43. Nachwuchsschwimmfest und 11. Sparkassen-Junior-Cup Finnentrop 07.05.2023

Am 07.05.2023 nahmen 12 Aktive des Waspo Herringen an dem 43. Nachwuchsschwimmfest und 11. Sparkassen-Junior-Cup in Finnentrop teil.

Nick Zwilling (Jg.2015) gewann über die 50m Brust (1:03,03) die Goldmedaille. Zweiter wurde er über die 50m Rücken (1:06,74). Einen dritten Platz erreichte er über die 50m Freistil (1:05,32). In der Jahrgangswertung gewann er mit insgesamt 16 Punkten.

Hayden Schwarz (Jg.2014) schwamm über die 25m Schmetterling (0:26,47) auf den 4.Platz. Dritter wurde er über die 50m Brust (1:01,68). Silber gewann er über die 100m Lagen (2:02,72). Erster wurde er jeweils über die 50m Rücken (0:55,19) und über die 50m Freistil (0:45,28). In der Jahrgangswertung gewann er mit insgesamt 24 Punkten.

Ben Leon Burgdorf (Jg.2014) schwamm über die 50m Brust (1:09,26) und über die 50m Freistil (1:09,08) auf den 5.Platz.

Joshua Goetsch (Jg.2014) erreichte über die 50m Brust (1:21,03) und über die 50m Freistil (1:13,61) den 6.Platz.

Kai Zwilling (Jg.2013) gewann über die 50m Freistil (0:45,06) die Bronze-Medaille. Vierter wurde er über die 50m Rücken (0:54,03) und einen 6.Platz erreichte er über die 50m Brust (0:54,85).

Leonie Jedek (Jg.2013) schwamm über die 50m Rücken (0:49,53) auf den 5.Platz. Über die 100m Lagen (1:48,16) erreichte sie den 4.Platz. Neunte wurde sie über die 50m Brust (1:00,00). Silber gewann sie über die 50m Freistil (0:40,35).

Nathan-Ryan Schwarz (Jg.2011) schwamm über die 100m Brust (2:02,02) auf den 4.Platz und über die 100m Freistil (1:42,49) auf den 6.Platz.

Blert Bytyqi (Jg.2008) erreichte über die 100m Rücken (1:59,48) den 8.Platz. Fünfter wurde er über die 100m Brust (1:47,10) und über die 100m Freistil (1:29,35) schwamm er auf den 9.Platz.

Tom Grösch (Jg.2007) schwamm über die 100m Rücken (1:30,75) auf den 4.Platz. Die Silber-Medaille gewann er über die 100m Brust (1:47,22). Fünfter wurde er über die 100m Freistil (1:29,32).

Lilly Hass (Jg.2012) gewann über die 100m Rücken (1:33,82), 200m Lagen (3:31,21) und über die 100m Freistil (1:23,30) Silber. Sechste wurde sie über die 100m Brust (1:57,93).

Jana Grösch (Jg.2012) schwamm über die 100m Rücken (1:58,86) auf den 9.Platz. Fünfte wurde sie über die 100m Brust (1:56,62). Einen 13.Platz erreichte sie über die 100m Freistil (1:51,88).

Ayleen Akasha Schwarz (Jg.2010) gewann über die 100m Rücken (1:38,81) die Silber-Medaille und erreichte über die 100m Brust (1:44,22) den 4.Platz. >

41. Frühjahrsschwimmfest der Wasserfreunde TuRa Bergkamen 19.03.2023

 

Am 19.03.2023 nahmen 5 Aktive des Waspo Herringen an dem 41. Frühjahrsschwimmfest der Wasserfreunde TuRa Bergkamen teil.

Leonie Jedek (Jg.2013) schwamm über die 100m Lagen (1:49,72) und über die 50m Freistil (0:41,30) auf den 5.Platz. Siebte wurde sie über die 50m Schmetterling (0:54,68). Über die 50m Brust (0:58,38) schwamm sie auf den 10.Platz.

Erik Wollny (Jg.2007) gewann über die 100m Lagen (1:18,20), 100m Rücken (1:20,83) und 100m Freistil (1:11,41) die Goldmedaille. Zweiter wurde er über die 100m Brust (1:30,16). Zudem gewann er die Dreikampfwertung in seinem Jahrgang mit 727 Punkten.

Jana Grösch (Jg. 2012) schwamm über die 50m Brust (0:52,70) auf den 10.Platz. Über die 50m Rücken (0:52,38) erreichte sie den 13.Platz und über die 50m Freistil (0:47,42) den 18.Platz.

Tom Grösch (Jg.2007) erreichte über die 100m Rücken (1:35,26), 100m Brust (1:50,18) und 100m Freistil (1:22,48) den 3.Platz.

Kai Zwilling (Jg.2013) schwamm über die 50m Brust (0:56,76) auf den 8.Platz. Neunter wurde er über die 50m Freistil (0:46,92).

Internationales Hörder Schwimmfest in Dortmund 11.03-12.03.2023

Am 11.03. und 12.03.2023 nahmen 8 Aktive des Waspo Herringen am Internationalen Hörder Schwimmfest in Dortmund teil.

Ayleen Akasha Schwarz (Jg.2010) schwamm über die 200m Brust (3:38,76) und über die 200m Freistil (3:05,55) auf den 6.Platz. Siebte wurde sie über die 100m Freistil (1:22,99). Über die 100m Brust (1:41,78) wurde sie Achte. Einen vierten Platz erreichte sie über die 200m Lagen (3:28,03).

Blert Bytyqi (Jg.2008) schwamm über die 50m Freistil (0:41,56) und über die 100m Freistil (1:33,47) auf den 10.Platz. Fünfter wurde er über die 200m Freistil (3:28,18) und über die 100m Brust (1:46,76).

Dorothee Lankers (AK 25) gewann über die 100m Freistil (1:05,06) und über die 200m Freistil (2:22,30) die Goldmedaille. Zweite wurde sie über die 50m Freistil (0:29,88) und über die 200m Lagen (2:47,41).

Erik Wollny (Jg.2007) wurde über die 50m Freistil (0:29,97), 100m Freistil (1:11,53) und 100m Brust (1:29,72) Dritter. Über die 200m Freistil (2:50,28) wurde er Zweiter. Gold gewann er über die 100m Lagen (1:21,25).

Hayden Schwarz (Jg.2014) schwamm über die 50m Freistil (0:50,02) auf den 4.Platz. Dritter wurde er über die 100m Freistil (1:49,36) und über die 200m Freistil (3:55,94). Über die 50m Rücken (1:00,27) schwamm er auf den 8.Platz. Die Goldmedaille gewann er über die 50m Schmetterling (1:14,03).

Leonie Jedek (Jg.2013) schwamm über die 100m Freistil (1:32,14) auf den 3.Platz. Vierte wurde sie über die 200m Freistil (3:16,59). Über die 50m Freistil (0:39,90) erreichte sie den 7.Platz. Achte wurde sie über die 100m Lagen (1:47,56). Über die 50m Rücken (0:51,62) wurde sie 10.

Lilly Hass (Jg.2012) wurde über die 200m Lagen (3:36,68) und über die 200m Freistil (3:08,44) Dritte. Einen 4.Platz erreichte sie über die 100m Freistil (1:27,67) und über die 50m Rücken (0:45,30).

Tom Grösch (Jg.2007) schwamm über die 50m Freistil (0:33,52) auf den 6.Platz. Siebter wurde er über die 100m Brust (1:41,05). Über die 100m Freistil (1:20,40) wurde er Achter.

NRW Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ 04.03.-05.-03.2023 Düsseldorf

Am 04.03. und 05.03.2023 nahmen 4 Aktive des Waspo Herringen an den NRW Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ im Rheinbad in Düsseldorf teil.

Dorothee Lankers ging in der AK 25 an den Start. Ihren ersten Start absolvierte sie über die 400m Freistil. In einer Zeit von 5:14,92 wurde sie NRW- Masters Meisterin. Bronze gewann Lankers über die 200m Rücken in einer Zeit von 2:55,28.

Daniel Krause startete in der AK 35 ebenfalls über die 400m Freistil. In einer Zeit von 5:49,73 wurde Krause NRW- Vize Meister. Gleiches gelang ihm über die doppelte Distanz, den 800m Freistil in einer Zeit von 12:21,33.

Lutz Wollny ging in der AK 70 über die 200m Rücken an den Start. In einer Zeit von 3:31,45 wurde Wollny NRW- Vize Meister.

Axel Vipotnik startete in der AK 65. Er schwamm über die 200m Rücken in eine Zeit von 3:37,25 zum NRW-Vize Titel.

46. Hallenschwimm- und 42. Minischwimmfest in Kamen 25.02.-26.02.2023

Am 25.02. und 26.02.2023 nahmen 5 Aktive des Waspo Herringen an dem 46. Hallenschwimm- und 42. Minischwimmfest in Kamen teil.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Leonie Jedek (Jg.2013):

400m Freistil in 07:11,66 Platz 2

100m Rücken in 01:51,27 Platz 5

100m Freistil in 01:33,57 Platz 6

200m Rücken in 03:41,20 Platz 2

 

Ayleen Akasha Schwarz (Jg.2010):

400m Freistil in 06:58,13 Platz 8

200m Brust in 03:43,92 Platz 7

50m Schmetterling in 0:41,89 Platz 3

100m Freistil in 01:25,51 Platz 7

 

Hayden Schwarz (Jg.2014):

50m Schmetterling in 01:08,03 Platz 1

100m Freistil in 01:50,72 Platz 2

 

Kai Zwilling (Jg.2013):

400m Freistil in 08:38,95 Platz 2

100m Rücken in 01:56,84 Platz 6

100m Freistil in 01:42,42 Platz 6

37. Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ in Halle (Saale)

Vom 24.02.-26.02.2023 nahmen 7 Aktive des Waspo Herringen an den 37. Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ in Halle (Saale) teil.

Mit 535 Teilnehmern, 1063 Einzelstarts und 88 Staffelmeldungen waren die Meisterschaften sehr gut besucht.
Die Aktiven des Waspo Herringen gingen im Einzel- und in den Staffelwettbewerben an den Start und erzielten vor allem in den Staffeln starke Teamleistungen.

Lutz Wollny, Reiner Brunkohl, Markus Guderian und Karsten Kuhn gewannen in der AK 240+ über die 4x200m Freistil in einer Zeit von 11:25,34 die Silber Medaille und wurden Deutsche Vize-Meister.

Dorothee Lankers, Vanessa Kowalski, Markus Guderian und Karsten Kuhn gingen zu dem in der AK 160+ über die 4x200m Freistil Mixed Staffel an den Start. Hier gewannen die Aktiven in einer Zeit von 10:29,94 die Bronze Medaille.

Alle Aktiven starteten auch in den Einzelwettbewerben.

Dorothee Lankers ging in der AK 25 an den Start. Ihren ersten Start absolvierte sie über die 800m Freistil. In einer Zeit von 11:01,78 schwamm sie auf den 8.Platz. Über die halbe Distanz, den 400m Freistil schwamm Lankers in einer Zeit von 5:17,31 auf den 6.Platz.

Lutz Wollny startete in der AK 70. Er schwamm über die 400m Freistil in einer Zeit von 6:27,85 auf den 5.Platz.

Karsten Kuhn ging in der AK 50 an den Start. Kuhn startete ebenfalls über die 400m Freistil. Er schwamm in einer Zeit von 5:22,30 auf den 4.Platz.

Reiner Brunkohl startete in der AK 60 über die 200m Brust. In einer Zeit von 3:35,37 schwamm er auf den 9.Platz.

Daniel Krause ging in der AK 35 an den Start. Bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften schwamm er über die 200m Brust in einer Zeit von 3:21,94 auf den 4.Platz.

Vanessa Kowalski startete in der AK 25. Sie schwamm über die 200m Brust in einer Zeit von 3:14,10 auf den 4. Platz.

 

Südwestfälischen Masters Meisterschaften Langen Strecken 21.01.-22.01.2023

Am 21. und 22.01.2023 fanden die Südwestfälischen Masters Meisterschaften der „Langen Strecken“ und der Südwestfälische Schwimm-Mehrkampf der Jahrgänge 2011-2013 im Dortmunder Südbad statt. Insgesamt nahmen 10 Aktive des Waspo Herringen an den Meisterschaften teil.

Markus Guderian ging in der AK 50 an den Start. Er startete über die 400m Freistil und wurde in einer Zeit von 6:07,56 Südwestfälischer Vize-Meister.

Karsten Kuhn startete ebenfalls in der AK 50. Kuhn absolvierte seinen ersten Start über die 400m Freistil. In einer Zeit von 5:23,01 wurde er Südwestfälischer Meister. Gleiches gelang ihm über die halbe Distanz, den 200m Freistil in einer Zeit von 2:32,40.

Auch über die 800m Freistil schwamm er in einer Zeit von 11:06,79 zum Meistertitel.

Vanessa Kowalski ging in der AK 25 an den Start. Sie startete über die 200m Brust und wurde in einer Zeit von 3:19,40 Südwestfälische Masters-Meisterin.

Michael Sowa startete in der AK 40. Sowa wurde Südwestfälischer Masters-Meister über die 200m Freistil in einer Zeit von 4:44,56.

Dorothee Lankers ging in der AK 25 an den Start. Sie absolvierte ihren ersten Start über die 400m Freistil. In einer Zeit von 5:18,76 wurde Lankers Südwestfälische Masters-Meisterin. Gleiches gelang ihr über die 200m Freistil in einer Zeit von 2:29,67 und über die 800m Freistil in einer Zeit von 11:03,23. Auch über die 200m Rücken gewann sie in einer Zeit von 3:04,35.

Daniel Krause startete in der AK 35. Er wurde über die 400m Freistil in einer Zeit von 6:02,60 Südwestfälischer Vize-Meister. Über die doppelte Distanz, den 800m Freistil schwamm Krause in einer Zeit von 13:03,17 zum Meister-Titel. Einen weiteren Vize- Titel gewann er über die 200m Brust in einer Zeit von 3:30,35.

Lutz Wollny ging in der AK 70 an den Start. Wollny absolvierte seinen ersten Start über die 400m Freistil. In einer Zeit von 6:27,31 schwamm er zum Südwestfälischen Vize-Titel.

Südwestfälischer Masters- Meister wurde er über die 200m Freistil in einer Zeit von 3:01,61 und über die 800m Freistil in einer Zeit von 14:12,43.

Axel Vipotnik startete in der AK 65. Vipotnik wurde über die 400m Freistil in einer Zeit von 6:52,47 Südwestfälischer Masters- Meister. Gleiches gelang ihm über die 800m Freistil in einer Zeit von 14:20,52 und über die 200m Freistil in einer Zeit von 3:10,18. Auch über die 200m Rücken gewann er den Masters-Titel in einer Zeit von 3:44,45.

 

Leonie Jedek (Jg.2013) und Lilly Hass (Jg.2012) gingen in dem Südwestfälischen Schwimm-Mehrkampf an den Start.

Leonie erreichte in der Gesamtwertung des SMK Rücken in ihrem Jahrgang den 3.Platz mit 1101 Punkten und gewann die Bronze- Medaille. Sie erreichte über die 15m Delphin-Beine in Bauchlage in 0:12,40 den 3.Platz und über die gleiche Distanz in Rückenlage in 0:14,32 den 5.Platz. Über die 50m Rücken-Beine schwamm sie in einer Zeit von 1:10,69 auf den 3.Platz. Gleiches gelang ihr über die 100m Rücken in einer Zeit von 1:52,84 und über die 200m Rücken in einer Zeit von 3:52,58. Über die 400m Freistil schwamm sie in einer Zeit von 7:17,78 auf den 7.Platz und über die 200m Lagen in einer Zeit von 3:59,34 auf den 10.Platz.

Lilly erreichte in der Gesamtwertung des SMK Kraul in ihrem Jahrgang den 7.Platz mit insgesamt 905 Punkten. Sie erreichte über die 25m Delphin-Beine in Bauchlage in einer Zeit von 0:28,69 den 17.Platz und über die gleiche Distanz in Rückenlage in einer Zeit von 0:32,16 den 16.Platz. Über die 50m Kraul-Beine schwamm sie in 0:58,88 auf den 5.Platz. In einer Zeit von 7:13,07 schwamm sie über die 400m Freistil auf den 9.Platz. Gleiches gelang ihr über die 200m Lagen in einer Zeit von 3:43,37. Siebte wurde sie jeweils über die 100m Freistil in einer Zeit von 1:32,49 und über die 200m Freistil in einer Zeit von 3:14,85.


Anrufen

E-Mail