Aktuelles
Aktuelle Nachrichten findet ihr unter der Rubrik "Presseberichte 2025".
Am 28.09.2025 nahmen 10 Aktive des Waspo Herringen an dem 44.
Jakob-Koenen Gedächtnisschwimmen in Lippstadt teil.
Blert Bytyqi (Jg.2008) schwamm über die 100m Lagen (1:20,65), die 100m Freistil (1:08,18), die 100m Schmetterling (1:22,53), die 50m Freistil (0:29,96) und über die 100m Brust (1:33,68) auf den 1.Platz und gewann die Goldmedaille.
Hayden Schwarz (Jg.2014) gewann über die 100m Lagen (1:33,50), die 100m Schmetterling (1:37,50) und über die 50m Schmetterling die Goldmedaille. Silber gewann er über die 100m Rücken (1:35,07). Dritter wurde er über die 100m Freistil (1:23,06).
Nathan-Ryan Schwarz (Jg.2011) wurde über die 100m Freistil (1:15,30) und über die 100m Brust (1:39,69) Dritter. Silber gewann er über die 100m Lagen (1:25,10). Die Goldmedaille gewann er über die 100m Schmetterling (1:27,79) und über die 50m Schmetterling (0:37,34).
Filip Simic (Jg.2015) schwamm über die 50m Rücken (0:54,88) auf den 5.Platz. Neunter wurde er über die 100m Freistil (1:46,98). Über die 50m Freistil (0:45,97) und über die 100m Rücken (2:07,46) wurde er Siebter. Einen 6.Platz erreichte er über die 100m Brust (2:02,57).
Nino Veladzic (Jg.2016) wurde über die 50m Rücken (0:57,43) und über die 50m Freistil (0:48,91) Siebter. Über die 50m Brust (1:03,64) schwamm er auf den 6.Platz. Achter wurde er über die 100m Freistil (2:00,85) und über die 100m Brust (2:21,24).
Joshua Wichmann (Jg.2004 /2007 und älter) schwamm über die 100m Lagen (1:27,30) auf den 9.Platz. Einen 6.Platz erreichte er über die 100m Freistil (1:15,33). Zehnter wurde er über die 50m Freistil (0:33,13) und über die 50m Schmetterling (0:40,94) schwamm er auf den 7.Platz.
Erik Wollny (Jg.2007 und älter) wurde über die 100m Lagen (1:12,33) und über die 50m Schmetterling (0:31,06) Sechster. Über die 100m Freistil (1:02,47) schwamm er auf den 4.Platz. Bronze gewann er über die 100m Schmetterling (1:14,58) und über die 100m Brust (1:25,54).
Julia Derevanko (Jg.2016) wurde über die 50m Rücken (1:14,05) Neunte. Über die 100m Freistil (2:38,86) schwamm sie auf den 7.Platz und über die 50m Freistil (1:04,66) auf den 10.Platz.
Lilly Hass (Jg.2012) wurde über die 100m Lagen (1:24,82) Vierte. Über die 100m Freistil (1:12,84) und über die 100m Rücken (1:24,69) schwamm sie auf den 2.Platz. Die Goldmedaille gewann sie über die 100m Schmetterling (1:33,36) und über die 50m Freistil (0:32,64).
Ayleen-Akasha Schwarz (Jg.2010) schwamm über die 100m Lagen (1:25,29) auf den 4.Platz. Dritte wurde sie über die 100m Freistil (1:16,13). Über die 100m Schmetterling (1:35,93) und über die 50m Schmetterling (0:36,97) gewann sie die Silbermedaille. Fünfte wurde sie über die 100m Brust (1:38,27).
Die 4x50m Lagen Staffel (2:27,35) schwamm mit Lilly Hass, Ayleen-Akasha Schwarz, Erik Wollny und Blert Bytyqi) auf den 5.Platz.
Gleiches gelang der 4x50m Freistil Staffel (2:05,88) mit Joshua Wichmann, Nathan-Ryan Schwarz, Blert Bytyqi und Erik Wollny.
Am 13.09. und 14.09.2025 fanden in Kamen die NRW Kurzbahn Meisterschaften der Masters statt. Mit dabei waren 11 Aktive des Waspo Herringen.
Axel Vipotnik ging in der AK 65 an den Start. Seinen ersten Start absolvierte er über die 100m Freistil. In einer Zeit von 1:22,27 wurde er Vierter. Über die halbe Distanz, den 50m Freistil schwamm er in einer Zeit von 0:35,70 auf den 6.Platz. NRW-Vize Meister wurde Vipotnik über die 100m Rücken in einer Zeit von 1:42,39.
Bettina Neske startete in der AK 50. Neske sprang als erstes über die 50m Brust ins Wasser. In einer Zeit von 0:38,51 wurde sie NRW- Masters Meisterin. Gleiches gelang ihr über die doppelte Distanz, den 100m Brust in einer Zeit von 1:26,88. Silber gewann sie über die 100m Lagen in einer Zeit von 1:23,66.
Dorothee Lankers ging in der AK 30 an den Start. Lankers startete als erstes über die 50m Schmetterling. In einer Zeit von 0:33,29 wurde sie NRW-Masters Meisterin. Den Vize-Titel sicherte sie sich über die 100m Freistil in einer Zeit von 1:05,87.
Horst Imgenberg startete in der AK 75. Imgenberg absolvierte seinen ersten Start über die 200m Freistil. In einer Zeit von 4:23,56 schwamm er zum Vize-Titel und gewann die Silbermedaille. Den Titel des NRW-Masters Meister sicherte er sich über die 100m Freistil in einer Zeit von 1:59,30. Gleiches gelang ihm über die halbe Distanz, den 50m Freistil in einer Zeit von 0:45,41.
Julia Fischer ging in der AK 30 an den Start. Fischer startete als erstes über die 50m Brust. In einer Zeit von 0:40,35 sicherte sie sich den NRW-Masters Titel. Gleiches gelang ihr über die 100m Lagen in einer Zeit von 1:22,03. Den Vize-Titel sicherte sie sich über die 100m Brust in einer Zeit von 1:27,87. Über die 100m Freistil wurde Fischer in einer Zeit von 1:11,78 Fünfte.
Kirsten Brunckhorst startete in der AK 40. Brunckhorst sprang als erstes über die 50m Brust ins Wasser. In einer Zeit von 0:40,93 wurde sie NRW-Masters Meisterin. Gleiches gelang ihr über die doppelte Distanz, den 100m Brust in einer Zeit von 1:26,07. Auch über die 200m Freistil war sie nicht zu schlagen und sicherte sich in einer Zeit von 3:02,44 den Titel.
Reiner Brunkohl ging in der AK 65 an den Start. Brunkohl startete als erstes über die 50m Brust. In einer Zeit von 0:40,23 sicherte er sich den Vize-Titel. Über die doppelte Distanz, den 100m Brust gewann er in 1:35,47 Bronze. Gleiches gelang ihm über die 100m Freistil in einer Zeit von 1:18,81. Über die 50m Freistil wurde er in einer Zeit von 0:32,83 Vierter.
Vanessa Karschau startete in der AK 30. Sie wurde über die 50m Freistil in einer Zeit von 0:31,94 Dritte und gewann die Bronzemedaille.
Victoria Reimann ging in der AK 20 an den Start. Reimann sprang als erstes über die 50m Schmetterling ins Wasser. In einer Zeit von 0:35,32 schwamm sie auf den 11.Platz. Über die 100m Freistil wurde sie in einer Zeit von 1:10,99 Neunte. Über die halbe Distanz, den 50m Freistil schwamm sie in 0:31,23 auf den 10.Platz.
Wolfgang Hake startete in der AK 60. Hake absolvierte seinen ersten Start über die 50m Schmetterling. In einer Zeit von 0:36,59 sicherte er sich den NRW-Vize Titel. Über die 50m Freistil schwamm er in einer Zeit von 0:31,09 zu Bronze.
Die Aktiven gingen auch in den Staffelwettbewerben an den Start.
Die 4x50m Freistil Mixed Staffel ging in der AK 200+ an den Start. Julia Fischer, Kirsten Brunckhorst, Horst Imgenberg und Reiner Brunkohl schwammen in einer Zeit von 2:25,63 zum NRW-Masters Titel.
Die 4x50m Lagen Mixed Staffel in der AK 200+ sicherte sich in der Besetzung Kirsten Brunckhorst, Reiner Brunkohl, Bettina Neske und Horst Imgenberg in einer Zeit von 2:47,86 den Vize-Titel.
Gleiches gelang der 4x50m Lagen Staffel der Frauen.
Dorothee Lankers, Bettina Neske, Vanessa Karschau und Julia Fischer schwammen in der AK 120+ in einer Zeit von 2:23,84 zu Silber.
Die Männer starteten in der 4x50m Lagen Staffel in der AK 200+. Axel Vipotnik, Reiner Brunkohl, Wolfgang Hake und Joshua Wichmann schwammen in einer Zeit von 2:38,77 zur Bronzemedaille.
Am 06.09.2025 nahmen 12 Aktive des Waspo Herringen an dem 12. Internationalen Schwimmfest in Soest teil.
Blert Bytyqi (Jg.2008) schwamm über die 100m Lagen (1:21,27) zur Goldmedaille. Zweiter wurde er über die 100m Brust (1:29,90), über die 100m Freistil (1:07,78) und über die 50m Brust (0:40,88).
Henry Flieger (Jg.2016) wurde über die 50m Freistil (0:47,77) Neunter. Über die 100m Freistil (1:45,59) schwamm er auf den 4.Platz. Einen 7.Platz erreichte er über die 50m Rücken (1:00,46). Elfter wurde er über die 50m Brust (1:08,09).
Hayden Schwarz (Jg.2014) wurde über die 100m Lagen (1:36,03), die 200m Schmetterling (3:46,10), die 100m Freistil (1:26,43), die 50m Schmetterling (0:43,35) und über die 100m Rücken (1:40,81) Erster und gewann insgesamt 5x die Goldmedaille.
Nathan-Ryan Schwarz (Jg.2011) erreichte über die 100m Brust (1:35,50) den 5.Platz. Vierter wurde er über die 100m Lagen (1:27,53) und über die 50m Schmetterling (0:37,48). Über die 100m Freistil (1:19,49) schwamm er auf den 8.Platz. Neunter wurde er über die 50m Brust (0:43,11).
Nino Veladzic (Jg.2016) schwamm über die 50m Freistil (0:46,09) auf den 6.Platz. Fünfter wurde er über die 50m Rücken (0:56,62). Über die 100m Freistil (1:47,42) schwamm er auf den 7.Platz.
Erik Wollny (Jg.2007) wurde über die 100m Lagen (1:12,71), die 100m Brust (1:23,22) und über die 50m Rücken (0:33,19) Zweiter. Über die 100m Freistil (1:02,32) wurde er Fünfter.
Die Goldmedaille gewann er über die 100m Rücken (1:12,69).
100m Lagen in 1:12,71 2.Platz
Kai Zwilling (Jg.2013) schwamm über die 100m Lagen (1:34,33) auf den 1.Platz und gewann die Goldmedaille. Dritter wurde er über die 100m Freistil (1:22,29) und über die 100m Rücken (1:32,75).
Nick Zwilling (Jg.2015) wurde über die 50m Freistil (0:42,86) und über die 50m Brust (0:55,90) Fünfter. Die Bronzemedaille gewann er über die 100m Freistil (1:39,53).
Julia Derevanko (Jg.2016) erreichte über die 50m Freistil (1:08,66) den 11.Platz. Siebte wurde sie über die 100m Freistil (2:27,53).
Mila Flieger (Jg.2013) wurde über die 100m Lagen (1:35,33) Dritte. Über die 50m Freistil (0:39,55) schwamm sie auf den 5.Platz. Siebte wurde sie über die 100m Freistil (1:29,38). Silber gewann sie über die 50m Rücken (0:43,97).
Victoria Reimann (Jg.2004) wurde über die 50m Freistil (0:31,69), die 100m Freistil (1:10,56) und über die 50m Schmetterling (0:36,67) Vierte.
In Bochum nahmen am 06.09.2025 sechs Aktive des Waspo Herringen an den NRW Meisterschaften der Masters „kurze Strecken“ teil.
Dorothee Lankers ging in der AK 30 an den Start. Lankers sprang als erstes über die 200m Freistil ins Wasser. In einer Zeit von 2:33,22 wurde sie NRW-Masters Meisterin. Gleiches gelang ihr über die halbe Distanz, den 100m Freistil in einer Zeit von 1:08,08.
Frauke Sudholt startete in der AK 50. Ihren ersten Start absolvierte sie über die 50m Rücken. In einer Zeit von 0:43,59 wurde sie NRW-Masters Meisterin. Gleiches gelang ihr über die doppelte Distanz, den 100m Rücken in einer Zeit von 1:31,61. Den Vize-Titel sicherte sich Sudholt über die 50m Freistil in 0:34,55 und über die 100m Freistil in einer Zeit von 1:20,00.
Josef Bauer ging in der AK 55 an den Start. Bauer schwamm über die 50m Rücken in einer Zeit von 0:36,26 zum NRW-Masters Titel. Vizemeister wurde er über die 100m Freistil in einer Zeit von 1:06,20 und über die halbe Distanz, den 50m Freistil in 0:29,43.
Julia Fischer startete in der AK 30. Fischer sicherte sich über die 200m Freistil in einer Zeit von 2:40,80 und über die halbe Distanz, den 100m Freistil in einer Zeit von 1:12,17 die Bronzemedaille. Über die 100m Brust schwamm sie in einer Zeit von 1:29,39 zum Vize-Titel. NRW- Masters Meisterin wurde sie über die 50m Brust in einer Zeit von 0:40,84.
Kirsten Brunckhorst ging in der AK 40 an den Start. Brunckhorst sprang als erstes über die 50m Brust ins Wasser. In einer Zeit von 0:39,08 wurde sie NRW- Masters Meisterin. Gleiches gelang ihr über die doppelte Distanz, den 100m Brust in einer Zeit von 1:28,40. Den NRW- Masters Titel sicherte sie sich zudem über die 100m Freistil in einer Zeit von 1:11,21 und über die halbe Distanz, den 50m Freistil in 0:32,04.
Vanessa Karschau startete in der AK 30. Ihren ersten Start absolvierte sie über die 200m Lagen. In einer Zeit von 3:06,22 schwamm sie zu Silber und wurde NRW-Vize Meisterin. Gleiches gelang ihr über die 50m Freistil in eine Zeit von 0:32,87.
Die Frauen gingen zudem in der AK 120+ über die 4x50m Brust an den Start. Dorothee Lankers, Vanessa Karschau, Julia Fischer und Kirsten Brunckhorst schwammen in einer Zeit von 3:00,15 zu Silber und sicherten sich den NRW-Vizetitel.